Schreibzeichnen
Die neue Methode für lockeres, spontanes Zeichnen
Mit der Schreibzeichnen-Methode kann Jede und JEDER zeichnen. Wir stellen uns anfangs drei einfache Fragen. Ich zeige euch kleine Kniffe für die Schriftgestaltung und die Zeichnungen und los geht‘s! Wir lernen unseren „eigenen Strich“ kennen, ihm zu vertrauen und dann mutig einzusetzen.
Wir brauchen keine Zeit mehr damit zu verschwenden, krampfhaft Motive zu suchen. Die finden wir dort, wo wir gerade sind. Wir lernen, sie zu entdecken und dann spielerisch mit viel Spaß zu Papier zu bringen. Vorbei die Angst vor dem leeren Blatt. „Fehler“ werden Spaß machen.
Interesse? Fragen?
Guido Wessel
0170 9379871
info@schreibzeichnen.de
Termine:
- Dienstag, 28.01.2025 von 15.30 – 17.30 Uhr
Auf Initiative des Fördervereins des Hermann-Keiner-Hauses findet ein zusätzlicher Kurs am Vormittag statt.
- Dienstag, 21.01.2025 von 10.30 – 12.00 Uhr
- Dienstag, 04.02.2025 von 10.30 – 12.00 Uhr
Achtung! Ab jetzt geht es DONNERSTAGS ab 11.00 Uhr weiter!
- Donnerstag, 20.02.2025 von 11.00 – 12.30 Uhr
- Donnerstag, 06.03.2025 von 11.00 – 12.30 Uhr
- Donnerstag, 20.03.2025 von 11.00 – 12.30 Uhr
- Donnerstag, 03.04.2025 von 11.00 – 12.30 Uhr
- Donnerstag, 17.04.2025 von 11.00 – 12.30 Uhr
- Donnerstag, 08.05.2025 von 11.00 – 12.30 Uhr
Kosten:
Du gibst, was es dir wert ist.
Anmeldung: Keine
Ort:
Bioladen und Café am Mergelteich
Mergelteichstraße 47
44225 Dortmund
Bioladen & Café am Mergelteich
Das Café befindet sich im Zentrum des Pädagogisch-Sozialen-Zentrums (PSZ).Es ist umgeben von der Rudolf-Steiner-Schule, der Georgschule, dem Herbert-Keiner-Haus und zwei Kindergärten.
Es verfügt auch über einen Außenbereich mit einem schönen Blick ins Grüne. Für unsere Workshops sind das ideale Voraussetzungen.
Öffnungszeiten
Café:
Mo-Fr 08:00-18:00, Sa 09:00-18:00 Uhr
Laden:
Mo-Fr 08:00 -18:00Uhr, Sa 09:00 -14:00 Uhr
Mergelteichstr. 47
44225 Dortmund
Inhaberin: Monika Schade
Mobil 0172/9873519
monikaschade@posteo.de